DAS SCHRÄGLAGENTRAINING




Beim Schräglagentraining lernst du auf abgesperrter Strecke nachhaltig, das Potential eines modernen Sport- oder Tourenmotorrades sicher und souverän auszuschöpfen. Sitzhaltung, Blickführung, Gaskontrolle, Brems-, Einlenk- und Schaltpunkte sind die Elemente, die dich auf den Weg zur optimalen Schräglage und damit zu einem flüssigen Fahrstil bringen. Da bei Fahrten im Alltag, auf Tour oder auf dem Track nur das Erlernte abrufbar ist – außer man ist ein autodidaktisches Supertalent – ist bei vielen Motorradfahrern die Schräglagentechnik deutlich ausbaufähig.
Das Training ist so konzipiert, dass wir jedem Teilnehmer individuelle Instruktionen und Feedback liefern können. Dafür haben wir unsere langjährige Erfahrung genommen und unsere eigene mechanische Schräglagen-Fahrhilfe entwickelt. Von einem erfahrenem Instruktor bekommst du die Fahrtechniken gut gezeigt und erklärt – in Kleingruppen mit maximal 5 Teilnehmern. Damit abgesichert kannst du dich leichter an größere Neigungen in Kurven herantasten. Im Anschluss bist du dann auch fit für anknüpfende Trainings. Für Tourenfahrer bieten wir als Aufbaustufen beispielsweise das Alpenfahrtraining an, für Sportfahrer unter anderem das Pitbike oder Rennstreckentraining.
Zwei Gruppen: Supersport / Superbike und Naked / Touring
Wir bieten dir die Wahl zwischen zwei Gruppen mit jeweils einem eigenen Spezial-Schräglagenmotorrad: Buche entweder die Supersport-Gruppe, in der du mit einem Sport-Bike trainierst, oder die Tourenfahrer-Gruppe, bei der du auf unserem speziellen Naked Bike übst.
Typisch Fit2Ride: Das Mentale gehört dazu
Technisch perfektes Fahren in der Schräglage sollte nicht von deinem Mut abhängen oder durch Angst verhindert werden – es sollte auf Können und Vernunft basieren. Unser Ansatz: Lerne dich, das Bike und die Strecke so einzuschätzen, dass du mit gesundem Selbstvertrauen und guten technischen Fähigkeiten Freude am Kurvenfahren hast. Weil du dein Limit kennst, kannst du am Limit fahren. Wenn du es willst.
- Effiziente Blickführung
- Gasgriff als Kontrollzentrum
- Erkennen und interpretieren einer Strecke
- Optimale Haltung für maximale Kontrolle
- Sicherheit auch in langsamen Kurven
- Mehr Geschwindigkeit durch richtiges Bremsen
- Professionelle Kurventechniken
- Wissen intuitiv abrufbar machen
- Effiziente Blickführung
- Gasgriff als Kontrollzentrum
- Erkennen und interpretieren einer Strecke
- Optimale Haltung für maximale Kontrolle
- Sicherheit auch in langsamen Kurven
- Mehr Geschwindigkeit durch richtiges Bremsen
- Professionelle Kurventechniken
- Wissen intuitiv abrufbar machen
- Eine Gruppe mit maximal 5 Teilnehmern
- Eine abgesperrte Strecke
- Du fährst auf einem unserer Bikes
- Videoanalyse der eigenen Kurvenfahrt
- Bei der Anreise: kostenlose Parkplätze
- Gemeinsames Mittagessen
- Jede Menge Fahrspaß

- Eine Gruppe mit maximal 5 Teilnehmern
- Eine abgesperrte Strecke
- Du fährst auf einem unserer Bikes
- Videoanalyse der eigenen Kurvenfahrt
- Bei der Anreise: kostenlose Parkplätze
- Gemeinsames Mittagessen
- Jede Menge Fahrspaß